Die Neurottschule Ketsch lädt ein zur
Kulturbühne „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
am Donnerstag, den 3. April 2025 um 19.00 Uhr.
Für den Kulturnachmittag der 6. Klassen haben sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen eine ganz besondere Aktion ausgedacht. Sie wollten nicht nur kulturell aktiv werden, sondern sich auch langfristig und nachhaltig für die Schulgemeinschaft der Neurott-Gemeinschaftsschule einsetzen
Aus diesem Grund haben sie sich inhaltlich mit dem Thema „Rassismus“ beschäftigt, das aktuell leider auch in unserer Gesellschaft immer wieder eine bedenkliche Rolle spielt. In Zusammenhang mit dieser Auseinandersetzung kam schnell die Idee auf, sich offiziell um die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu bewerben. Darüber hinaus gestalteten die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche kreative Elemente, wie Podcasts, Interviews, Stop-Motion-Clips, Filmsequenzen, Greenscreen-Produktionen, Comics und Songs, die sie im Rahmen einer Kulturbühne der Schulgemeinschaft und der Öffentlichkeit präsentieren möchten.
Unterstützt wurden die beiden Klassen von ihren Klassenlehrerinnen Anika Schäfer und Gulan Jasim sowie von der Theaterpädagogin und Sprecherin Marie Seith darin, die unterschiedlichen Ideen und Vorschläge der Schülerinnen und Schüler optimal umzusetzen.
Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der Ergebnisse!
Die Neurott-Gemeinschaftsschule wurde im Januar 2021 offiziell zu einer der 25 Kulturschulen des Landes Baden-Württemberg ernannt und es ist der Schule ein besonderes Anliegen, Einblicke in das kulturelle Schulleben zu ermöglichen.
Schulleitung und Kulturteam der Neurott-Gemeinschaftsschule laden Sie daher herzlich ein zur Kulturbühne „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, die am 03.04.2025 um 19.00 Uhr in der Aula der Schule, Gartenstraße 31, 68775 Ketsch stattfindet.
Der Eintritt ist frei.
